Das ist meine Portfolio-Website. Mein Name ist Marius König. Ich habe Medieninformatik (B.Sc.) an der Hochschule Furtwangen studiert.
Game-Engines
- Unity
- Unreal Engine
Programme und Tools
- Blender
- Autodesk 3ds Max (Rigging)
- Git
Projekte
- Unity-Projekt
- HFU | Musik für digitale Medien – Unreal-Engine-Projekt
- HFU | TypeScript-Platform-Game
- HFU | Skeletal-Animation-Projekt
Praktikum
Volke Kommunikations-Design GmbH in Wolfsburg (September 2017 bis Januar 2018) – Entwicklung einer VR-Anwendung mit Unity
Kontakt
Unity-Projekt
Dieses Projekt basiert teilweise auf dem Kurs Unity 3rd Person Combat & Traversal von GameDev.TV. Die im Kurs behandelte State Machine und der Ansatz des Nahkampfs wurden leicht verändert übernommen. Das Folgende wurde von mir entwickelt:
- Speicherstände
- Die KI kann den Spieler bzw. die Spielerin verfolgen, mit Nah- und Fernwaffen kämpfen, Patrouillieren, und andere von der KI gesteuerten Charaktere alarmieren
- Verschiedene Gegnertypen
- Patrouillen der Gegner
- Fallschaden
- Fernkämpfe (Gegner und Player)
- Munition
- Einfaches Levelsystem für Ausdauer und Gesundheit
- Ausdauer
- Gesundheit
- Heiltränke
- VFX und Partikeleffekte
- Shader für Glow-Effekte
- Ein Außenlevel mit einem Dungeon (Assets from Synty Studios)
- Die Beleuchtung ändert sich je nach Standort des Spielers. Wenn sich der Spieler in einem Kerker befindet, wird die Ebene nur von Scheinwerfern und Punktlichtern beleuchtet. Draußen ist die Sonne die einzige Lichtquelle.
- Menüs, die mit Maus- und Gamepad-Eingaben kompatibel sind (Grafiken von ClayManStudio)
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Github (keine bezahlten Assets)
Repository
Windows Build
Download
Mac Build
Download
Linux Build (Probleme mit VFX und Lighting)
Download
AI
Gegner können Wegpunkte ablaufen. Sie verlassen den Patrol-State, wenn der Spieler oder die Spielerin zu nahe ist oder sie angegriffen werden. Werden Gegner angegriffen, dann alarmieren Sie alle Gegner in ihrer Reichweite. Ist der Abstand zu gering, dann geben Sie nach einer gegebenen Zeit die Verfolgung auf und kehren zu ihrer Patrouillen-Route zurück.
Patrolling
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Chasing
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Dwelling and Returning
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Provoking
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Melee Combat
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Music for Digital Media Project – Unreal Engine 4 / Wwise
Ich habe dieses Projekt für das Universitätsmodul Musik für digitale Medien entwickelt. Dieses Projekt ist ein einfaches Plattformspiel mit interaktiver Musik. Jede Plattform führt zu unterschiedlichen Loop-Wiedergaben. Die Loops können gemischt oder verändert werden (Tonhöhe und Lautstärke). Die Loops habe ich mit Logic Pro X erstellt. Das Spiel habe ich mit der Unreal Engine (Blueprints) und Wwise entwickelt.
Pfad 1
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
Pfad 2
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.
HFU PRIMA – FUDGE-Platform-Game
Im Rahmen des Moduls PRIMA (Protoyping interaktiver Medien-App und Games) an der Hochschule Furtwangen, habe ich diesen Prototyp eines Spiels entwickelt. Das Spiel wurde mithilfe des Game-Editors FUDGE umgesetzt. FUDGE basiert auf Web-Technologien (Electron, TypeScript, WebGL). Der Programmcode des Spiels habe ich in TypeScript programmiert.
Repository: https://github.com/koenigmm/PrimaAdventure
Spielbar im Web-Browser
Das Laden dauert ein paar Augenblicke. Das Spiel kann im Web-Browser gespielt werden: https://koenigmm.github.io/PrimaAdventure/index.html

Skeletal-Animation mit Autodesk 3ds Max
Auch dieses Projekt wurde für eine Veranstaltung an der Hochschule Furtwangen entwickelt (3D Character Production). Das Model wurde gekauft. Rigging, Skinning und Animation erfolgten im Kurs.
- IK / FK
- Auto Clavicle
- Twist Bones
- Skinning
- Walk Cycle
Es werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube übertragen. Es können Cookies gelesen bzw. gespeichert werden.

